obiger

obiger
obi·ge(r, s)
[ˈo:bɪgə]
adj attr
1. (oben genannt) above-mentioned
2. (zuvor abgedruckt) above

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • obiger Stadtplan — obiger Stadtplan …   Deutsch Wörterbuch

  • (DF)-Raum — (DF) Räume sind eine im mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis betrachtete Klasse spezieller lokalkonvexer Räume, die eine wichtige Rolle in der Dualitätstheorie von Fréchet Räumen spielt. Dualräume von Fréchet Räumen sind (DF) Räume… …   Deutsch Wikipedia

  • DF-Raum — (DF) Räume sind eine im mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis betrachtete Klasse spezieller lokalkonvexer Räume, die eine wichtige Rolle in der Dualitätstheorie von Frécheträumen spielt. Dualräume von Frécheträumen sind (DF) Räume und… …   Deutsch Wikipedia

  • GDF-Raum — (DF) Räume sind eine im mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis betrachtete Klasse spezieller lokalkonvexer Räume, die eine wichtige Rolle in der Dualitätstheorie von Frécheträumen spielt. Dualräume von Frécheträumen sind (DF) Räume und… …   Deutsch Wikipedia

  • Logarithmus — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Grap …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgewogenheitsannahme — Indifferenzkurven Die Indifferenzkurve (lat. indifferens: sich nicht unterscheidend ; auch Isonutzenkurve oder Isonutzenlinie) stellt alle Kombinationen aus den Mengen zweier Güter (den sogenannten Güterbündeln) dar, zwischen denen der Haushalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Basis (Logarithmus) — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) …   Deutsch Wikipedia

  • Dempster-Shafer-Theorie — Die Evidenztheorie von Dempster und Shafer ist eine mathematische Theorie aus dem Gebiet der Wahrscheinlichkeitstheorie. Sie wird benutzt, um Informationen unterschiedlicher Quellen zu einer Gesamtaussage zusammenzusetzen, wobei die… …   Deutsch Wikipedia

  • Euklids Primzahlbeweis — Der Satz von Euklid besagt, dass es unendlich viele Primzahlen gibt. Dieser Satz geht auf den griechischen Mathematiker Euklid zurück, der um 300 v. Chr. in Alexandria lebte. In seinem Werk Die Elemente schrieb er: „Es gibt mehr Primzahlen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Evidenztheorie — Die Evidenztheorie von Dempster und Shafer ist eine mathematische Theorie aus dem Gebiet der Wahrscheinlichkeitstheorie. Sie wird benutzt, um Informationen unterschiedlicher Quellen zu einer Gesamtaussage zusammenzusetzen, wobei die… …   Deutsch Wikipedia

  • Indifferenzkurve — Indifferenzkurven zweier Güter mit vier, im Text besprochenen Punkten Die Indifferenzkurve (lat. indifferens: „sich nicht unterscheidend“; auch Isonutzenkurve oder Isonutzenlinie) stellt alle Gütermengenkombinationen (die so genannten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”